Wer kennt es nicht? Damals… als Menschenmassen noch völlig normal waren…
Egal ob Umzug, Geburtstags- oder Silvesterparty – sobald viele Menschen zu verköstigen sind, denkt man sofort an Chili. Ob mit Fleisch oder die vegetarisch/vegane Variante: Chili geht einfach immer und zu jeder Gelegenheit.
Aber Chili kann noch soviel mehr! Neben meinem Basis-Rezept findest du hier auch direkt zwei Ideen für dein Chili: Quesadillas und gebackene Süßkartoffel!
Starten wir also mit dem Basis-Rezept für das kinderleichte, blitzschnelle Chili:

schnelles Veggie Chili
Zutaten
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 2 Dosen gehackte Tomaten
- 400 g Tofu
- 1 TL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Gewürzmischung "Chili con Carne"
- ggf. etwas Süße z.B. Zucker oder Erythrit
Anleitungen
- Tofu mit Wasser abspülen und anschließend mit Küchenpapier gut ausdrücken. Dann zwischen den Fingern zerkrümeln
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Tofu-Krümel kross anbraten
- Bohnen, Mais und Tomaten hinzugeben und 5 min. köcheln lassen
- Mit Salz, Pfeffer, Chili und Chili-con-Carne-Gewürzmischung abschmecken. Je nachdem welche Gewürzmischung du nimmst, brauchst du eventuell noch etwas Süße im Gericht - hier kannst du einfach eine Prise Zucker oder Erythrit hinzugeben.
Notizen
Nutrition
Hier findest du jetzt die beiden Ideen, wie du dein Chili kreativ nutzen kannst – einfach nur mit Reis oder Brot essen wird auf Dauer ja auch langweilig

Chili Cheese Süßkartoffel
Zutaten
- 2 Portionen Chili
- 2 große Süßkartoffeln
- 100 g veganer Käse *
Anleitungen
- Backofen auf 220 Grad Heißluft vorheizen
- Süßkartoffel in Alufolie wickeln und für 60 - 75 min. in den Backofen legen. Die Backzeit variiert mit der Größe deiner Süßkartoffel. Steche einfach nach 45 min. das erste Mal in die Süßkartoffel - sobald die Gabel "gut" durchkommt, kannst du mit Schritt 3 weiter machen
- Süßkartoffel aus dem Ofen holen, Alufolie öffnen und die Süßkartoffel in der Alufolie längs halbieren.
- Chili reinfüllen, Käse darauf geben und für weitere 10 min. im Backofen überbacken.
- *TIPP*: solltest du veganen Käse verwenden, dann benötigt dieser zusätzlich Flüssigkeit um richtig zu schmelzen. Bepinsel den Käse einfach nach der Hälfte der Zeit mit etwas Wasser
Notizen

schnelle Quesadillas
Zutaten
- 2 kleine Wraps
- 1 Portion Chili
- 30 g veganer Käse *
Anleitungen
- Pfanne erhitzen und einen Wrap hinein legen
- 10 g Käse auf den Wrap legen und kurz mit einem Deckel bedecken, dass er "anschmelzen" kann
- Chili gleichmäßig auf dem Wrap verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen
- den zweiten Wrap darauf legen und warm werden lassen. Nach 2-3 min mit Hilfe eines Deckels und eines Pfannenwenders die Quesadilla umdrehen und auch von der anderen Seite bräunen lassen
- herausnehmen, vierteln und auffuttern 🙂