
In Bayern hat man schnell das Gefühl, dass nur eine einzige Art von Kartoffelsalat „erlaubt“ ist: nämlich mit Essig & Öl.
Gnade dir Gott, wenn du auf die Idee kommst, einem Bayern einen Kartoffelsalat mit MAYO hinzustellen – für viele ist das schlimmer als wenn du Sonntags während dem Gottesdienst an die Kirchenmauer pinkeln würdest. Wirklich! Bei Kartoffelsalat versteht man hier keinen Spaß!
Aber auch auf die Gefahr hin, dass ich enterbt werde: diesen Pesto-Kartoffelsalat musst du unbedingt probieren! Knusprige Kartoffeln und Kichererbsen treffen auf knackiges Gemüse und cremige Sauce – eine wahre Geschmacksexplosion im Mund.
dieser Salat besteht aus:
- knusprige Kartoffeln
- krosse Kichererbsen
- rote Zwiebeln
- knackige Gurke
- Sojajoghurt
- Kräuter

Kartoffelsalat muss nicht immer eine Beilage sein – dieses Rezept kannst du auch super als Hauptgericht essen. Dafür ist auch das Rezept gedacht. Solltest du ihn zum Grillen mitbringen oder als Beilage essen, dann bekommst du mit den Mengen aus dem Rezepten auch locker 2-3 Personen satt!

Du hast dieses Rezept probiert? Dann lass es mich wissen! Ich bin super neugierig und freue mich auf dein Feedback – lass einen Kommentar hier, bewerte das Rezept und lade supergerne ein Foto mit #leniisst auf Instagram hoch! Dankeschön!

Pesto-Kartoffelsalat
Zutaten
- 250 g Kartoffeln
- 100 g gekochte Kichererbsen (z.B. ausm Glas oder Dose)
- 200 g Gurke
- 50 g rote Zwiebeln
- 15 g grünes Pesto
- 100 g Sojajoghurt
- 15 ml Apfelessig
- 5 g Olivenöl
- Salz
- 1 TL Hummusgewürz (Just Spices)
- 1 TL Barlach Mix Pesto (Just Spices)
Anleitungen
- Kartoffeln halbieren (oder würfeln), Kichererbsen gut abspülen und beides zusammen auf ein Blech geben
- Öl und das Hummusgewürz dazugeben, einmal kräftig durchmischen und ab in den Backofen für 30 min. bei 240 Grad Heißluft
- Aus Sojajoghurt, Apfelessig, Salz und dem Bärlauch Pesto Mix das Dressing anrühren
- Gurke und rote Zwiebel in feine Würfel schneiden
- Wenn die Kartoffeln und Kichererbsen fertig sind, einfach alles in eine Schüssel geben und gründlich vermischen - schmeckt lauwarm aber auch kalt klasse!
Habe gestern diesen Salat gemacht. Hatte Kokosjoghurt verwendet und die Zwiebeln die letzten 15min noch mit in den Ofen gegeben.
Der Salat war sehr lecker (auch ohne die o.g. Gewürze, sondern dem, was die Küche hergibt), wenn auch ein wenig trocken für mich. Nächstes Mal kommt bei mir noch ein wenig Gurkenwasser dazu oder Gemüsebrühe. Geschmacklich jedoch wirklich top, wird es wieder geben! Danke fürs Rezept!